heterogenial

heterogenial

Sprache an-als-auf-außer-bei-durch-für-gegen-gegenüber-hinter-in-mit-neben-über-unter-um-zu-zwischen Bild, all dies, was zwischen den Wortstühlen „Sprache“ und „Bild“ sitzt, sie – nicht zuletzt über die Kettenbrücke „Schrift“ – verbindet, wurde ausgelotet, beleuchtet.


Neun Mal Kluges

Eine Leseprobe findest du HIER

aus dem Vorwort - von Prof. Leo Mazakarini: 
Das Abenteuer von Rauheneck“ von Erika Ferenczy ist eine in sich sehr gewandt verstrickte und beeindruckend gebaute Geschichte einer jungen Dame, die sich ins Mittelalter verliebt hat, oder in Leopold den Fünften, oder gar in Walter von der Vogelweide? Eine Geschichte voller Metaphern und Engrammen, Reales und Irrationales verbindend, da sehr erzählerisch im Duktus, dort wieder wissenschaftlich wirkende Recherche, hier epische Sequenzen, dann Schlag auf Schlag ein dynamsicher Dialog; Rauheneck 
und ein tausendjähriger Baum, Symbole, Wirklichkeiten? Beides ...